ZURÜCK
ZUM GOLDENEN HIRSCH
Uns reizte
die Idee von Geschichten im Rahmen einer Geschichte, ähnlich wie
bei dem „Decamerone“ und den „Canterbury Tales“.
Wir haben für unser Stück eigene Figuren und eigene Geschichten
entwickelt.
Es startet in einem Wirtshaus eine Gruppe sehr unterschiedlicher Charaktere
zu einer Reise, bei der sie Abenteuer bestehen und sich Geschichten erzählen,
von denen immer etwas zurück bleibt, dass die Figuren verändert
und dass ihnen ermöglicht, sich selbst neu zu entdecken und ihre
Grenzen zu erweitern.
So ist die Philosophie unseres Stückes, das unsere Fantasie, wenn
wir an sie glauben, unser Wirklichkeit verändern kann.
Inszenierung 2006